https:\/\/www.google.com\/policies\/privacy\/<\/a><\/p>\u00a0<\/p>
\u00a0<\/p>
VIII.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Rechte der betroffenen Person<\/h2>
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegen\u00fcber dem Verantwortlichen zu:<\/p>
1.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Auskunftsrecht<\/h3>
Sie k\u00f6nnen von dem Verantwortlichen eine Best\u00e4tigung dar\u00fcber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.<\/p>
Liegt eine solche Verarbeitung vor, k\u00f6nnen Sie von dem Verantwortlichen \u00fcber folgende Informationen Auskunft verlangen:<\/p>
(1)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;<\/p>
(2)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;<\/p>
(3)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 die Empf\u00e4nger bzw. die Kategorien von Empf\u00e4ngern, gegen\u00fcber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;<\/p>
(4)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht m\u00f6glich sind, Kriterien f\u00fcr die Festlegung der Speicherdauer;<\/p>
(5)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder L\u00f6schung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;<\/p>
(6)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbeh\u00f6rde;<\/p>
(7)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 alle verf\u00fcgbaren Informationen \u00fcber die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;<\/p>
(8)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschlie\u00dflich Profiling gem\u00e4\u00df Art.\u00a022 Abs.\u00a01 und 4 DSGVO und \u2013 zumindest in diesen F\u00e4llen \u2013 aussagekr\u00e4ftige Informationen \u00fcber die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung f\u00fcr die betroffene Person.<\/p>
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft dar\u00fcber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation \u00fcbermittelt werden. In diesem Zusammenhang k\u00f6nnen Sie verlangen, \u00fcber die geeigneten Garantien gem. Art.\u00a046 DSGVO im Zusammenhang mit der \u00dcbermittlung unterrichtet zu werden.<\/p>
2.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Recht auf Berichtigung<\/h3>
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und\/oder Vervollst\u00e4ndigung gegen\u00fcber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollst\u00e4ndig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverz\u00fcglich vorzunehmen.<\/p>
3.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Recht auf Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung<\/h3>
Unter den folgenden Voraussetzungen k\u00f6nnen Sie die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:<\/p>
(1)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen f\u00fcr eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen erm\u00f6glicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu \u00fcberpr\u00fcfen;<\/p>
(2)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 die Verarbeitung unrechtm\u00e4\u00dfig ist und Sie die L\u00f6schung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschr\u00e4nkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;<\/p>
(3)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 der Verantwortliche die personenbezogenen Daten f\u00fcr die Zwecke der Verarbeitung nicht l\u00e4nger ben\u00f6tigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen ben\u00f6tigen, oder<\/p>
(4)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gem\u00e4\u00df Art.\u00a021 Abs.\u00a01 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gr\u00fcnde des Verantwortlichen gegen\u00fcber Ihren Gr\u00fcnden \u00fcberwiegen.<\/p>
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschr\u00e4nkt, d\u00fcrfen diese Daten \u2013 von ihrer Speicherung abgesehen \u2013 nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen nat\u00fcrlichen oder juristischen Person oder aus Gr\u00fcnden eines wichtigen \u00f6ffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.<\/p>
Wurde die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschr\u00e4nkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschr\u00e4nkung aufgehoben wird.<\/p>
4.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Recht auf L\u00f6schung<\/h3>a)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 L\u00f6schungspflicht<\/h4>
Sie k\u00f6nnen von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverz\u00fcglich gel\u00f6scht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverz\u00fcglich zu l\u00f6schen, sofern einer der folgenden Gr\u00fcnde zutrifft:<\/p>
(1)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind f\u00fcr die Zwecke, f\u00fcr die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.<\/p>
(2)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art.\u00a06 Abs.\u00a01 lit.\u00a0a oder Art.\u00a09 Abs.\u00a02 lit.\u00a0a DSGVO st\u00fctzte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung.<\/p>
(3)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Sie legen gem. Art.\u00a021 Abs.\u00a01 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gr\u00fcnde f\u00fcr die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art.\u00a021 Abs.\u00a02 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.<\/p>
(4)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtm\u00e4\u00dfig verarbeitet.<\/p>
(5)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Die L\u00f6schung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erf\u00fcllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.<\/p>
(6)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gem\u00e4\u00df Art.\u00a08 Abs.\u00a01 DSGVO erhoben.<\/p>
b)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Information an Dritte<\/h4>
Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten \u00f6ffentlich gemacht und ist er gem. Art.\u00a017 Abs.\u00a01 DSGVO zu deren L\u00f6schung verpflichtet, so trifft er unter Ber\u00fccksichtigung der verf\u00fcgbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Ma\u00dfnahmen, auch technischer Art, um f\u00fcr die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, dar\u00fcber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die L\u00f6schung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.<\/p>
c)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Ausnahmen<\/h4>
Das Recht auf L\u00f6schung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist<\/p>
(1)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 zur Aus\u00fcbung des Rechts auf freie Meinungs\u00e4u\u00dferung und Information;<\/p>
(2)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 zur Erf\u00fcllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im \u00f6ffentlichen Interesse liegt oder in Aus\u00fcbung \u00f6ffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen \u00fcbertragen wurde;<\/p>
(3)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 aus Gr\u00fcnden des \u00f6ffentlichen Interesses im Bereich der \u00f6ffentlichen Gesundheit gem\u00e4\u00df Art.\u00a09 Abs.\u00a02 lit.\u00a0h und i sowie Art.\u00a09 Abs.\u00a03 DSGVO;<\/p>
(4)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 f\u00fcr im \u00f6ffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder f\u00fcr statistische Zwecke gem. Art.\u00a089 Abs.\u00a01 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unm\u00f6glich macht oder ernsthaft beeintr\u00e4chtigt, oder<\/p>
(5)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 zur Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen.<\/p>
5.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Recht auf Unterrichtung<\/h3>
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, L\u00f6schung oder Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung gegen\u00fcber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empf\u00e4ngern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder L\u00f6schung der Daten oder Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unm\u00f6glich oder ist mit einem unverh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfigen Aufwand verbunden.<\/p>
Ihnen steht gegen\u00fcber dem Verantwortlichen das Recht zu, \u00fcber diese Empf\u00e4nger unterrichtet zu werden.<\/p>
6.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Recht auf Daten\u00fcbertragbarkeit<\/h3>
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, g\u00e4ngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Au\u00dferdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu \u00fcbermitteln, sofern<\/p>
(1)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art.\u00a06 Abs.\u00a01 lit.\u00a0a DSGVO oder Art.\u00a09 Abs.\u00a02 lit.\u00a0a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art.\u00a06 Abs.\u00a01 lit.\u00a0b DSGVO beruht und<\/p>
(2)\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.<\/p>
In Aus\u00fcbung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen \u00fcbermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen d\u00fcrfen hierdurch nicht beeintr\u00e4chtigt werden.<\/p>
Das Recht auf Daten\u00fcbertragbarkeit gilt nicht f\u00fcr eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die f\u00fcr die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im \u00f6ffentlichen Interesse liegt oder in Aus\u00fcbung \u00f6ffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen \u00fcbertragen wurde.<\/p>
7.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Widerspruchsrecht<\/h3>
Sie haben das Recht, aus Gr\u00fcnden, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art.\u00a06 Abs.\u00a01 lit.\u00a0e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch f\u00fcr ein auf diese Bestimmungen gest\u00fctztes Profiling.<\/p>
Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzw\u00fcrdige Gr\u00fcnde f\u00fcr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten \u00fcberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen.<\/p>
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch f\u00fcr das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.<\/p>
Widersprechen Sie der Verarbeitung f\u00fcr Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr f\u00fcr diese Zwecke verarbeitet.<\/p>
Sie haben die M\u00f6glichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft \u2013 ungeachtet der Richtlinie 2002\/58\/EG \u2013 Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszu\u00fcben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.<\/p>
8.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserkl\u00e4rung<\/h3>
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserkl\u00e4rung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht ber\u00fchrt.<\/p>
9.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbeh\u00f6rde<\/h3>
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbeh\u00f6rde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutma\u00dflichen Versto\u00dfes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verst\u00f6\u00dft.<\/p>
Die Aufsichtsbeh\u00f6rde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdef\u00fchrer \u00fcber den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschlie\u00dflich der M\u00f6glichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art.\u00a078 DSGVO.<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
I.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die: Blaffert Heizsysteme GmbH, Gewerbepark S\u00fcd 5, 39524 Sch\u00f6nhausen \/ Elbe Deutschland Tel.: 039323 – 75838<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blaffert-heizsysteme.com\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/619"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blaffert-heizsysteme.com\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/blaffert-heizsysteme.com\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blaffert-heizsysteme.com\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blaffert-heizsysteme.com\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=619"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/blaffert-heizsysteme.com\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/619\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":631,"href":"https:\/\/blaffert-heizsysteme.com\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/619\/revisions\/631"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blaffert-heizsysteme.com\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=619"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}